Hey Brudis und Ablas,
wie gewohnt schnapp ich mir eine Crypto Currency Blockchain aus livecoinwatch.com und analysiere sie für euch. Diesmal habe ich mich für Lisk entschieden.
Weshalb Lisk(LSK)?
Stand heute(29.10.2023) befinden sich ganze 28000 Crypto Projekte auf Livecoinwatch.com. Alle zu verfolgen ist unmöglich, daher konzentriere ich mich immer auf die Top 200. Viele Fragen sich wahrscheinlich wie sie zwischen Sh*t Coin und einem guten Crypto unterscheiden können. Die Frage ist legitim aber nicht immer so leicht zu beantworten, deshalb habe ich einen pragmatischen Ansatz gewählt und richte mich nach der Marktkapitalisierung. Wieso ich das mache?
Ganz einfach – ich bin Kapitalist – dort wo sich, in einem unregulierten Markt, die höchste Konzentration befindet, dort ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass da etwas dahinter ist, am größten. Für Lisk spricht ein weiteres wichtiges Argument. Lisk wurde 2016 gelaunched und hat mittlerweile zwei BTC Zyklen überlebt. Das ist schon mal ein Qualitätskriterium.
Was also ist Lisk(LSK)?
Lisk (LSK) ist eine Kryptowährung und eine Blockchain-Plattform, die es Entwicklern ermöglicht, dezentrale Anwendungen (DApps) und Smart Contracts zu erstellen. Die Plattform wurde erstmals 2016 eingeführt und ist auf die Vereinfachung der Blockchain-Entwicklung und -Anwendungsfälle ausgerichtet. Hier sind einige wichtige Merkmale und Aspekte von Lisk:
- Delegated Proof of Stake (DPoS): Lisk verwendet ein Delegated Proof of Stake-Konsensalgorithmus, bei dem Delegierte (ausgewählte Benutzer) die Verantwortung für die Validierung und Erstellung von Blöcken übernehmen. Dieser Konsensmechanismus soll die Skalierbarkeit und Geschwindigkeit der Blockchain erhöhen.
- Sidechains: Eine der herausragenden Funktionen von Lisk ist die Verwendung von Sidechains. Dies ermöglicht Entwicklern, eigene Blockchains zu erstellen, die mit der Lisk-Hauptkette interagieren. Jede Sidechain kann spezifische Anwendungen oder Protokolle hosten und bietet Flexibilität und Skalierbarkeit.
- JavaScript-Entwicklung: Lisk zeichnet sich durch die Verwendung von JavaScript als primäre Programmiersprache für die Entwicklung von DApps und Smart Contracts aus. Dies soll die Entwicklung für eine breite Entwicklergemeinschaft zugänglicher machen.
- DApps und Smart Contracts: Entwickler können auf der Lisk-Plattform dezentrale Anwendungen und Smart Contracts erstellen, um verschiedene Anwendungsfälle abzudecken, wie z. B. Token-Erstellung, Abstimmungen, Abrechnungen und mehr.
- LSK-Token: LSK ist der native Token von Lisk und wird für Transaktionen auf der Plattform sowie zur Beteiligung am Netzwerk und zur Abstimmung in Delegiertenwahlen verwendet.
- Community und Entwickler-Ökosystem: Lisk hat eine aktive Community und fördert die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch unter Entwicklern. Die Plattform hat ein Entwickler-Ökosystem, das Tools und Ressourcen für die Erstellung von DApps und Smart Contracts bereitstellt.
LISK(LSK) hat sich das Ziel gesetzt, die Blockchain-Entwicklung zu demokratisieren und den Entwicklungsprozess für eine breitere Entwicklergemeinschaft zugänglich zu machen. Es wurde entwickelt, um die Hürden für die Erstellung von Blockchain-Anwendungen zu senken und die Vorteile der Blockchain-Technologie für verschiedene Branchen nutzbar zu machen.
Was ist Lisk(LSK) also schlussendlich wirklich?
Auch wenn die offiziellen Webseiten für Crypto Projekte sehr schwer zu lesen sind und eine Welle an Crypto BS Bingo auf einen zukommt, ist es umso mehr wichtig zwischen den Zeilen lesen zu können. Für LISK(LSK) sprechen meiner Ansicht nach zwei wichtige Argumente:
- Sidechains: Für den Speed der Transaktionen in der LSK Blockchain ist es ein enormer Vorteil, dass die Gründer hier auf Sidechains setzen. Das ist nicht der einzige Einfluss auf den Speed, aber ein wichtiger und ermöglicht Entlastungen der Mainchain.
- Entwicklerkapazität wird in der Branche oft hochgeschrieben. Die Grundrechnung ist – je mehr Entwickler, desto mehr Anwendungsfälle die entwickelt werden können, also auch mehr UserInnen und mehr Volumen auf der Blockchain. Deshalb könnte der Ansatz die Entwicklung hauptsächlich über JavaScript laufen zu lassen der LSK Blockchain helfen, EntwicklerInnen eher für die Blockchain zu begeistern.
Zusammenfassend: LISK hat bereits zwei Zyklen überstanden. Das können nicht viele Projekte von sich behaupten. Das macht LISK zu einem verdienten Kandidaten für die Top 200.
Danke für die Aufmerksamkeit,
Euer Investment Habibi
Was ist letzte Preis?
https://de.tradingview.com/chart/lPzT2TMg/?symbol=BINANCE%3ALPTUSDT.P